Hallo zusammen,

wenn ihr in eurem Unternehmen mit SAP arbeitet, habt ihr sicher schon mal gehört, wie wichtig Daten für bessere Entscheidungen sind. Aber Hand aufs Herz: Wie oft landet eine Analyse als Excel-Datei im Posteingang, die irgendwie schon wieder veraltet ist, bevor ihr sie überhaupt anschaut? Genau hier kommt Embedded Analytics ins Spiel.

Als Berater sehe ich immer wieder, wie Unternehmen durch Echtzeit-Analysen in SAP nicht nur schneller, sondern auch smarter agieren können. Deshalb werfen wir heute einen Blick darauf, was Embedded Analytics eigentlich ist, welche Funktionen SAP hier bietet – und wie ihr damit den entscheidenden Vorsprung rausholen könnt.

Was ist Embedded Analytics?

Stellt euch vor, ihr müsst nicht mehr zwischen verschiedenen Tools hin- und herwechseln, um an eure Analysen zu kommen. Mit Embedded Analytics sind Analysefunktionen direkt in SAP integriert. Ihr arbeitet also in Echtzeit mit Daten, die direkt aus eurem System kommen, ohne Umwege oder Verzögerungen.

Das Schöne daran: Ihr könnt Berichte und Dashboards direkt in euren Arbeitsabläufen nutzen, sei es in der Finanzbuchhaltung, im Einkauf oder im Vertrieb. Keine zusätzlichen Exporte, keine extra Software – alles läuft genau dort, wo ihr sowieso schon arbeitet.

Warum ist das ein Gamechanger?

  1. Echtzeitdaten statt Bauchgefühl:
    Entscheidungen treffen, während die Daten noch warm sind – das ist der größte Vorteil von Embedded Analytics. Ihr seht sofort, was Sache ist, und könnt direkt reagieren.
  2. Nahtlose Integration:
    Die Analysen sind nicht nur schön anzusehen, sondern helfen euch aktiv bei der Arbeit. Ob in SAP S/4HANA oder SAP Fiori, die Daten sind genau da, wo ihr sie braucht – ohne zusätzlichen Aufwand.
  3. Individuelle Einblicke:
    Standardberichte sind gut, aber Embedded Analytics ermöglicht es, Dashboards und Analysen nach euren eigenen Anforderungen zu gestalten. Jeder Bereich bekommt genau die Infos, die wirklich wichtig sind.

Neue Funktionen, die ihr kennen solltet

SAP hat in den letzten Jahren viel daran gearbeitet, die Analytics-Tools noch smarter zu machen. Hier ein paar Highlights:

  1. Smart Insights und Smart Predict:
    Diese KI-gestützten Funktionen analysieren eure Daten und liefern euch automatisch Einblicke, die ihr vielleicht noch gar nicht auf dem Schirm hattet.
  2. Fiori Analytical Apps:
    Mit SAP Fiori bekommt ihr nicht nur ein modernes User Interface, sondern auch maßgeschneiderte analytische Anwendungen für eure Prozesse.
  3. SAP Analytics Cloud (SAC) Integration:
    Embedded Analytics lässt sich nahtlos mit der SAP Analytics Cloud kombinieren, sodass ihr zusätzlich erweiterte Planungs- und Simulationsmöglichkeiten habt.

Ein paar Beispiele aus der Praxis

Hier mal ein paar Use Cases, die zeigen, wie Embedded Analytics echte Vorteile bringt:

  • Finanzwesen:
    Ihr könnt in Echtzeit verfolgen, wie sich eure Cashflows entwickeln, und bei Engpässen sofort handeln.
  • Einkauf:
    Automatische Analysen helfen euch, potenzielle Lieferengpässe frühzeitig zu erkennen und Alternativen zu planen.
  • Vertrieb:
    Ein Dashboard zeigt euch genau, welche Produkte gerade gut laufen – und wo Nachholbedarf besteht. Ihr könnt eure Vertriebsstrategie also blitzschnell anpassen.

Wie ihr loslegen könnt

Jetzt fragt ihr euch vielleicht: „Klingt cool, aber wie bringen wir das ins Rollen?“ Keine Sorge, das ist einfacher, als ihr denkt:

  1. Bestehende Tools prüfen: Schaut erst mal, was ihr schon habt. Viele Funktionen von Embedded Analytics sind standardmäßig in SAP S/4HANA enthalten.
  2. Dashboards einrichten: Startet mit ein paar wichtigen KPIs, die wirklich einen Unterschied machen. Lieber klein anfangen und dann ausbauen.
  3. Schulungen anbieten: Eure Teams müssen wissen, wie sie die Tools nutzen können – denn nur so entfalten sie ihr volles Potenzial.
  4. Kontinuierlich optimieren: Analysen sind kein „Set it and forget it“-Projekt. Schaut regelmäßig, ob eure Dashboards noch passen, und passt sie an neue Ziele an.

Fazit: Macht mehr aus euren Daten

Embedded Analytics in SAP ist nicht nur eine Spielerei für Datenfans, sondern ein echter Gamechanger für Unternehmen, die datengetriebene Entscheidungen treffen wollen. Echtzeit-Einblicke, nahtlose Integration und smarte Funktionen sorgen dafür, dass ihr immer einen Schritt voraus seid.

Habt ihr Lust, Embedded Analytics in eurem Unternehmen zu entdecken? Oder braucht ihr Unterstützung, um loszulegen? Meldet euch – wir sind gerne für euch da!

Bis bald und viel Erfolg mit euren Analysen!

Euer amotIQ solutions Team