Erfolgreiche SAP-S/4HANA-Einführung bei der thomas gruppe

Die thomas gruppe, ein familiengeführtes Unternehmen der Bau- und Baustoffbranche mit über 40 Standorten in Deutschland, Polen und Dänemark, setzt auf Innovation und Qualität. Mit den Geschäftsfeldern Betonbauteile, Beton und Zement verfolgt sie das Ziel, nachhaltige Lösungen für die Zukunft zu schaffen.

Die Herausforderung: SAP-S/4HANA-Integration unter Zeitdruck

Zu Jahresbeginn 2023 übernahm die thomas gruppe ein neues Zementwerk in Ostdeutschland. Innerhalb von nur drei Monaten sollte:

  • die SAP-S/4HANA-Landschaft aufgebaut,

  • die Datenmigration aus einem Fremdsystem durchgeführt,

  • und die Integration des Werks in die bestehende IT- und Prozesslandschaft umgesetzt werden.

Die Aufgabe war komplex: Ein enger Zeitrahmen, standortspezifische Anpassungen, eine anspruchsvolle Datenmigration und das Ziel, eine Blaupause für weitere Werke zu schaffen.

Die Lösung: Maßgeschneiderte SAP-Implementierung von amotIQ solutions

amotIQ solutions setzte auf technisches Know-how, innovative Tools und enge Zusammenarbeit mit den Projektverantwortlichen:

  • Stabile SAP-S/4HANA-Infrastruktur in Rekordzeit aufgebaut

  • Automatisierte Datenmigration durch eigene Tools, inkl. RPA-gestütztem Bot zur IBAN-Generierung

  • Agiles Projektmanagement für schnelle Entscheidungen

  • Best Practices & Expertise aus der langjährigen Partnerschaft mit der thomas gruppe

Ergebnisse: Effizienz, Termintreue und Zukunftssicherheit

  • Pünktliche Umstellung ohne Betriebsunterbrechungen

  • Höchste Datenqualität durch harmonisierte Migration

  • Produktivitätssteigerung dank Automatisierung

  • Wiederverwendbare SAP-Schablone, die künftige Migrationen beschleunigt und Kosten spart

Die erfolgreiche Umsetzung in Karsdorf ist der Auftakt für die gesamte S/4-Transformation der thomas gruppe. Bis 2026 sollen alle Geschäftsbereiche und internationalen Standorte auf SAP S/4HANA umgestellt werden.

Fazit: Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit amotIQ solutions zeigt, wie technisches Know-how und agile Methoden komplexe IT-Projekte erfolgreich machen.